Die Wetterfelder Chronik  hier zwei neue Werke dazu

1. Die "Wetterfelder Chronik" - Mahnung gegen den Krieg  von Helge Braunroth u. Manfred Desch

Abgebildet ist die Titel- und erste Innenseite des neuen Heftes der "Wetterfelder Chronik".

Eine vielgenannte Quelle für den Familienforscher über die Zeit des 30-jährigen Krieges im Raum Grünberg-Laubach-Hungen. Herausgeber sind Helge Braunroth und Manfred Desch von der Vereinsgemeinschaft 1200 Jahre Wetterfeld. Bei ihnen kann die neue Chronik auch bestellt werden.
2. "Wetterfelder Chronik" - Kirche und Pfarrer  von Christoph Wörner u. Michael Benoit

Abgebildet ist die Titelseite des Buches u. die erste Seite der "Wetterfelder Chronik" von Pfarrer Cervinus.

Christoph Wörner hat unter Zugrundelegung der bisher einzigen erläuterten Herausgabe der "Wetterfelder Chronik" durch Wilhelm Matthaei und Friedrich Graf zu Solms-Laubach aus dem Jahr 1882 es unternommen, insbesondere den Inhalt der Aufzeichnungen in verständlicher Weise unter Zugrundelegung des Originaltextes darzustellen und zu kommentieren.

Anschließend versucht Michel Benoit durch eine Übersicht zu den in der Kirche von Wetterfeld aktiven Pfarrer, ihr "Leben" in dieser Kirche lebendig werden zu lassen: Schließlich hat jeder der Seelsorger, Prediger und im Religionsunterricht Tätigen in seiner Zeit sich auf das beziehen müssen, was an Fragen in seiner Zeit sich aufdrängte. Ob das immer gelungen ist, können wir heute kaum beurteilen. Die zeitgeschichtlichen Hinweise sind eher ein Versuch, das Nachfragen anzuregen. Herausgeber sind Christoph Wörner und Michael Benoit. Kaufen kann man dieses neue Werk im Pfarramt in 35321 Wetterfeld, in heimischen Geschäften, dem Buchhandel oder unter ISBN 3-936705-65-8 bestellen.

Stand: 27.03.05